|
Ziel ist eine größere Effizienz der Gremienarbeit mit Hilfe des Initiativrechts. |
Wann : |
Nach Ihren Wünschen |
Inhalt: Inhouse-Seminar beim Auftraggeber vor Ort. Ziel ist eine größere Effizienz der Gremienarbeit mit Hilfe des Initiativrechts, da dies 1000 mal besser ist als "Gelaber" ohne Ende. Mit Initiativanträgen können Personalräte und Betriebsräte selbst Mitbestimmungsfälle ins Verfahren bringen. Im Seminar werden die Rechtsgrundlagen behandelt und zahlreiche Übungen durchgeführt. |
Wo: |
Bundesweit als Inhouse-Seminar |
Kosten: |
Siehe unsere Website |
Leiter/in: |
Wir haben mehrere Dozenten |
Kontaktadresse: |
Praktiker-Seminare GbR, 13403 Berlin, Tel.: +493046064746 |
Web / Email: |
http://initiativrecht-schulungen.jimdo.com und admin@praktiker-seminare.de
|
|
|
Für die Personalräte in deutschen Dienststellen im Ausland (Botschaften etc.). |
Wann : |
Nach Ihren Wünschen |
Inhalt: Für die Personalräte bei staatlichen deutschen Dienststellen außerhalb Deutschlands, die unter das Bundesrecht fallen, und wo infolgedessen das BPersVG Anwendung findet, führen wir auch Inhouse-Seminare zur Personalratsarbeit durch. Grundlagen- und Vertiefungsseminare. Prinzipiell rund um den Globus. |
Wo: |
Weltweit als Inhouse-Seminar |
Kosten: |
Siehe unsere Website |
Leiter/in: |
Wir haben mehrere Dozenten |
Kontaktadresse: |
Praktiker-Seminare GbR, 13403 Berlin, Tel.: +493046064746 |
Web / Email: |
http://www.personalrat-seminare.com/41526/53801.html und admin@praktiker-seminare.de
|
|
|
Behandelt werden die Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats. |
Wann : |
Nach Wunsch |
Inhalt: Im Mittelpunkt stehen die §§ 106 ff. und, vor allem, die §§ 111 bis 113 BetrVG sowie § 613a BGB - allerdings nicht ausschließlich. Es geht um eine weitgefächerte Erfassung der Themen Betriebsänderung, Betriebsübergang, Sozialpläne, Interessenausgleich – und um die dabei relevanten Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats, des Wirtschaftsausschusses und der Arbeitnehmer. |
Wo: |
Inhouse-Seminar beim Auftraggeber |
Kosten: |
Siehe unsere Websites |
Leiter/in: |
Wir haben hier mehrere Dozenten |
Kontaktadresse: |
Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht, Berlin, Tel.: +49 (0) 30 46064746 |
Web / Email: |
http://www.institut-personalvertretungsrecht.de und admin@betriebsrat-seminare.org
|
|
|
Für die Personalräte in deutschen Dienststellen im Ausland (Botschaften etc.). |
Wann : |
Nach Ihren Wünschen |
Inhalt: Für die Personalräte bei staatlichen deutschen Dienststellen außerhalb Deutschlands, die unter das Bundesrecht fallen, und wo infolgedessen das BPersVG Anwendung findet, führen wir auch Inhouse-Seminare zur Personalratsarbeit durch. Grundlagen- und Vertiefungsseminare. Prinzipiell rund um den Globus. |
Wo: |
Weltweit als Inhouse-Seminar |
Kosten: |
Siehe unsere Website |
Leiter/in: |
Wir haben mehrere Dozenten |
Kontaktadresse: |
Praktiker-Seminare GbR, 13403 Berlin, Tel.: +493046064746 |
Web / Email: |
http://bpersvg-seminare-im-ausland.chapso.de/ und admin@praktiker-seminare.de
|
|
|
Ziel ist eine größere Effizienz der Gremienarbeit mit Hilfe des Initiativrechts. |
Wann : |
Nach Ihren Wünschen |
Inhalt: Inhouse-Seminar beim Auftraggeber vor Ort. Ziel ist eine größere Effizienz der Gremienarbeit mit Hilfe des Initiativrechts, da dies 1000 mal besser ist als "Gelaber" ohne Ende. Mit Initiativanträgen können Personalräte und Betriebsräte selbst Mitbestimmungsfälle ins Verfahren bringen. Im Seminar werden die Rechtsgrundlagen behandelt und zahlreiche Übungen durchgeführt. |
Wo: |
Bundesweit als Inhouse-Seminar |
Kosten: |
Siehe unsere Website |
Leiter/in: |
Wir haben mehrere Dozenten |
Kontaktadresse: |
Praktiker-Seminare GbR, 13403 Berlin, Tel.: +493046064746 |
Web / Email: |
http://www.institut-personalvertretungsrecht.de/ und admin@praktiker-seminare.de
|
|
Der Seminaranzeiger - Veeck OG
- Neuwaldegger Str. 27/2/4, 1170 Wien, Tel.: +43 (676) 785 58 56, Fax: +43 (1) 484 17 54 |