Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren
|
|
|
Wann : |
12.-13.03.2024 |
Inhalt: Das Seminar bietet einen beispielhaften Überblick über die am häufigsten verwendeten ZfP-Methoden und erläutert die Grenzen der Anwendbarkeit und Erkennungsempfindlichkeit von Schweißnähten, Gussteilen und Schmiedefehlern. Es werden aktuelle Standards verwendet. |
Wo: |
DGfZP, Berlin Adlershof |
Kosten: |
1.290,00 € |
Leiter/in: |
Dipl.-Ing. Gunnar Morgenstern |
Kontaktadresse: |
HDT, Hollestr. 1, 45127, Essen, Tel.: +49201 1803816 |
|
Schadensanalyse an metallischen Bauteilen
|
|
|
Wann : |
05.-06.12.2023 |
Inhalt: Im Seminar wird die systematische Vorgehensweise zur Ermittlung der Schadensursache vermittelt und diskutiert. Die Teilnehmer lernen, eine vertretbare Schadensanalyse zu erstellen und erhalten anhand praktischer Beispiele einen Überblick über Schadensarten und -mechanismen sowie Möglichkeiten zu deren Behebung. Das erworbene Wissen wird in Gruppenarbeiten anhand von Fallbeispielen vertieft. |
Wo: |
DGfZP, Berlin Adlershof |
Kosten: |
1.260,00 € |
Leiter/in: |
Dipl.-Ing. Uwe Menzel |
Kontaktadresse: |
HDT, Hollestr. 1, 45127, Essen, Tel.: +49201 1803816 |
|
Der Seminaranzeiger - Veeck OG
- Neuwaldegger Str. 27/2/4, 1170 Wien, Tel.: +43 (676) 785 58 56, Fax: +43 (1) 484 17 54 |