|
 |
Der Seminaranzeiger: Craniosakraltherapie
|
 |
|
Die Cranio-Sakral-Therapie geht auf William Sutherland zurück und ist ursprünglich ein Teilgebiet der von Andrew Taylor Still begründeten Ostheopathie. Maßgeblich ist Dr. John E. Upledger seit den 70er Jahren daran beteiligt , daß die Cranio-Sakral-Therapie heute immer mehr auch als eigenständige Behandlungsform angewendet wird. Im Zentrum der Therapie steht der Cranio-Sakrale Rhythmus, der durch eine Pulsation der Hirnflüssigkeit entsteht und mittels sanfter Manipulationen an den Schädelknochen und anderen Körperteilen beeinflußt werden soll. |
|
Almeda - Das Gesundheitsnetz: Cranio-Sacral-Therapie
Daniel Agustoni: "Craniosacral Rhythmus. Praxisbuch zu einer sanften Körpertherapie.", Hugendubel
John E. Upledger: "Auf den inneren Arzt hören. Eine Einführung in die Craniosacral- Arbeit.", Heyne, Taschenbuch
John E. Upledger, Jon D. Vredevoogd: "Lehrbuch der CranioSacralen Therapie.", Hüthig Medizin
Torsten Liem: "Kraniosakrale Osteopathie. Ein praktisches Lehrbuch.", Hippokrates, Stgt., Taschenbuch
Mary Louise Muller: "Selbsthilfeübungen zur kranialen Integration.", Ang. Kinesiologie, Taschenbuch
|
|
Es liegen keine Daten vor.
|